DETLEF STOLLER
lebt in Leverkusen in NRW
Kennt ihr die N8?
Die N8 ist das Wohnhaus in der Niederfeldstrasse 8 unten am Rhein in Leverkusen. Dieses Wohnhaus wurde unter anderem von mir im April 1981 BESETZT!
Ein wirkmächtiges Zeichen gegen Wohnraumzerstörung und Wohnungsnot. Mit Erfolg: Die N8 bietet jetzt seit 43 Jahren jungen Menschen sehr preiswerten Wohnraum in einer Riesen-WG. Ich selbst habe in der N8 von der Besetzung im April 1981 bis zum Januar 1993 gewohnt!
Jetzt geht es LOS, jetzt wird SANIERT! Zuerst ist das Dach an der Reihe. Doch es kommt noch mehr: Wir machen die Fassade wieder neu!
Das Bild ist vom Freitag, den 14. März 2014 und ist ein Symbol für den Aufbruch unten am Rhein in der N8.
Dieses lustige Zeitraffer-Video hat mein Kumpel Thomas am 4. Juli gedreht. Die tolle Dynamik des Fassaden-Happenings kommt gut rüber.
Das Bild ist vom 04. Mai 2014.
Wir haben die Fassade der N8 komplett fertig angestrichen!
So sieht die Fassade der N8 jetzt ohne Gerüst aus.
Das Bild stammt von 4. Juli 2014.
Das Hausbesetzerzeichen N8 mit Pfeil, "kein Mensch ist illegal" und ein Hinweis auf das KAW zieren jetzt die Stirnseite der N8. Eine politische Botschaft, die für viele Menschen sichtbar ist.
Das Bild stammt vom 4. Juli 2014.
Dieses 25-Minütige Video habe ich zur 20-Jahre-Feier der N8 im Jahre 2001 zusammengeschnitten. Es enthält Material aus den ersten Tagen der Besetzung: Leben im besetzten Haus, Matratzenlager, Plenum, Straßenfest. Ihr seid dabei, wie das Projekt N8 begründet wurde.
Sehr authentisch, versprochen! Taucht ein in eine 43 Jahre alte Geschichte. Vielleicht erkennt ihr euch ja selber wieder, wenn ihr dabei ward bei der Besetzung der N8!
Und hier geht es zur Internet-Präsenz der N8!
Steffen Meyn, der etwa zwei Jahre in der N8 gewohnt hat, dreht Filme. Er hat einen 70-Minütigen Dokumentationsfilm über die N8 gemacht, der von der Stadt Leverkusen gefördert wurde. Der Film hatte am 27. Dezember 2014 im KAW Premiere. Den Flyer zum Programm rund um die Filmvorführung könnte ihr hier herunterladen. Steffen Meyn stürzte am 19.09.2018 von einem Baum im Hambacher Forst in den Tod, wo er für seinen Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien drehte.